- Schwarz-Weiß-Bildschirm
- Schwarz-Weiß-Bildschirm,ein Monochrombildschirm, bei dem schwarze Zeichen auf weißem Grund (evt. auch umgekehrt) erscheinen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Flüssigkristall-Bildschirm — Ein Flüssigkristallbildschirm oder eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD), ist ein Bildschirm oder eine Anzeige (englisch display), dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von… … Deutsch Wikipedia
TFT-Bildschirm — Ein Flüssigkristallbildschirm oder eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD), ist ein Bildschirm oder eine Anzeige (englisch display), dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von… … Deutsch Wikipedia
CRT-Bildschirm — Die Artikel Kathodenstrahlröhre und Kathodenstrahlröhrenbildschirm überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Kathodenstrahlröhren-Bildschirm — Die Artikel Kathodenstrahlröhre und Kathodenstrahlröhrenbildschirm überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Palm Inc. — Palm Inc., US amerikanischer Hersteller von sog. Handheld Computern (Palmtops) mit Sitz in Santa Clara (Kalifornien, USA). Das 1992 gegründete Unternehmen wurde 1995 von U.S. Robotics übernommen und ging mit der Übernahme dieser Firma an 3Com… … Universal-Lexikon
Paper-White-Monitor — [dt. »Papier weißer Bildschirm], Bezeichnung für einen Schwarz Weiß Bildschirm (Monochrombildschirm), mit der betont werden soll, dass die Qualität der Darstellung fast so gut ist wie bei einem Papierausdruck (obwohl der Vergleich wegen der… … Universal-Lexikon
Intervalllängencodierung — Die Lauflängenkodierung (engl. Run length encoding, kurz RLE) ist ein sehr einfacher verlustfreier Kompressionsalgorithmus für digitale Daten. Sie ist besonders gut geeignet, Wiederholungen oder Sequenzen von gleichen Werten verkürzt darzustellen … Deutsch Wikipedia
Lauflaengenkodierung — Die Lauflängenkodierung (engl. Run length encoding, kurz RLE) ist ein sehr einfacher verlustfreier Kompressionsalgorithmus für digitale Daten. Sie ist besonders gut geeignet, Wiederholungen oder Sequenzen von gleichen Werten verkürzt darzustellen … Deutsch Wikipedia
Lauflängencodierung — Die Lauflängenkodierung (engl. Run length encoding, kurz RLE) ist ein sehr einfacher verlustfreier Kompressionsalgorithmus für digitale Daten. Sie ist besonders gut geeignet, Wiederholungen oder Sequenzen von gleichen Werten verkürzt darzustellen … Deutsch Wikipedia
Lauflängenkodierung — Die Lauflängenkodierung (engl.: Run Length Encoding, kurz: RLE) ist ein sehr einfacher verlustfreier Kompressionsalgorithmus für digitale Daten. Sie ist besonders gut geeignet, Wiederholungen oder Sequenzen von gleichen Werten verkürzt… … Deutsch Wikipedia